Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Steuerkategorie
Anchor
Steuerkategorie
Steuerkategorie

...

Die Steuerkategorie beschreibt die Art der Steuer, die auf eine Rechnungsposition angewendet wird. (z.B. Standardsteuersatz 'S').
Die einzurichtenden Codes müssen in der Codeliste UNTDID 5305 enthalten sein. Folgendes Codes aus dieser Codeliste sind nach der
'Spezifikation Standard XRechnung, Version XRechnung 3.0.2 sind folgende Codes zu verwenden:

S (Standard rate)
Z (Zero rated goods)
E (Exempt from tax)
AE (VAT Reverse Charge)
K (VAT exempt for EEA intra-community supply of goods and services)
G (Free export item, tax not charged)
O (Services outside scope of tax)
L (Canary Islands general indirect tax)
M (Tax for production, services an importation in Ceuta and Melilla)

MWSt Klauselcode

Der MwSt.- Klauselcode gibt in kodierter Form den Grund für eine Steuerbefreiung an. Hier muss der VAT exemption reason code (VATEX) angegeben. werden.  

D.h. für Steuerkategorien, die auf eine Steuerbefreiung verweisen, ist ein MwSt.-Klauselcode anzugeben. Die Codeliste VATEX „VAT exemption reason code list“ wird von der Connecting Europe Facility gepflegt und herausgegeben.

Der Kategorie  'AE' ist der 'VAT-EU-AE' als MwSt.-Klauselcode einzurichten.

Neben diesen Strukturvorgaben ist zu beachten, dass das Umsatzsteuergesetz textliche Angaben zum Grund für die Steuerangaben verlangt. Diese sind jedem MwSt.-Klauselcode als Textbaustein zuzuordnen. 
Der nach §14 UStG 'VAT exemption reason text' 'Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers'  wurde bisher  per Programm bei Vorliegen des VAT exemption reason codes 'VAT-EU-AE' in  die elektronische Rechnung übernommen. Das geschieht nicht mehr. 

Der Text ist dem MwSt.-Klauselcode 'VAT-EU-AE' im Textbaustein einzurichten, z.B. 'Umkehr der Steuerschuldnerschaft' oder 'Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers gemäß § 13b UStG' 

Einheiten

Menüpfad: Verkauf, Stammdaten, Einheiten
Hier sind in der Spalte ‘Mengeneinheit eRechnung‘ für die Mengeneinheiten, die nach der Vorgabe ‘EN16931 code lists values‘ definierten Einheiten einzutragen. Das sind zum Beispiel:
• H87 Piece (Stück)
• HUR Hour (Stunde)
• KGM Kilogram (Kilogramm)
• LS Lump sum (Pauschal)
• LTR Litre (Liter)
• MTR Metre (Meter)

...