In Verkaufsbelegen lässt sich für die Erfassung einer Menge ein Aufmaß erfassen. Hierzu lässt sich im Feld Menge in den Verkaufszeilen ein Aufmaßblatt öffnen
Das Aufmaßblatt setzt sich aus einer oder mehreren Aufmaßzeilen zusammen. In jeder Zeile wird mit Hilfe hinterlegter Formeln eine Menge berechnet. Die Summe der in den einzelnen Aufmaßzeilen berechneten Mengen wird dann in das Feld Menge im Verkaufsbeleg übernommen
In den Aufmaßzeilen lassen sich mit Hilfe hinterlegter Formeln und der Eingabe der hierzu benötigten Werte Mengen berechnen. Die Werte werden über alle Aufmaßzeilen des Aufmaßblattes summiert und dann in das Feld Menge der jeweiligen Verkaufszeile im Beleg übernommen.
Rechenformel für die Aufmaßzeile
Im Aufmaßblatt können Berechnungen mit Hilfe hinterlegter Rechenformeln erfolgen. Je nach Rechenformel werden bestimmte Felder zu Pflichtfeldern. Diese werden nach Auswahl einer Rechenformel in rot angezeigt
Berechnung einer Dreiecksfläche
Formel: Höhe×Breite/2
Berechnung einer Kreisfläche
Formel: π×Aussenradius^2
Berechnung eines Kreisringsektors
Formel: ((π×Aussenradius^2)-(π×Innenradius^2)×Winkel/400
Berechnung der Fläche eines Kreissektors
Formel: (π×Aussenradius^2)×Winkel/400
Berechnung eines Volumens
Formel: Länge×Breite×Tiefe
Berechnung einer Rechteckfläche
Formel: Höhe×Breite
Berechnung einer Fläche mit stationierten Breiten
Formel: (Ende-Anfang)×((Breite2+Breite)/2)
Eingabe einer Stückzahl
Eingabe von Stunden
Berechnung einer Tonnage mit einer vorgegebenen Materialdichte von 2,35
Formel: Länge×Breite×Tiefe×2,35
Berechnung einer Trapezfläche
Formel: (Breite+Breite2)/2)×Länge
Berechnung eines Volumens mit einem Faktor
Formel: Länge×Breite×Tiefe×Anzahl