Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Table of Contents
maxLevel2

Allgemein

Der Auftrag beschreibt die Beziehung mit dem Kunden um im weiteren Schritt die Bestellung und Rechnung auszuführen. 

...

Im Kopfteil werden die allgemeinen Informationen sowie Vorgabewerte für die Zeilen erfasst. Der Kopf beinhaltet die Register Allgemein und Beleg. Für eine detaillierte Feldbeschreibung siehe MAWI Auftrag Kopfdaten

Verkaufsauftrag - Positionszeilen

In den Zeilen werden die positionsbezogenen Informationen zu einem Angebot erfasst. Für eine detaillierte Feldbeschreibung der Positionszeilen im Verkauf, siehe MAWI Verkaufszeile

Menüband

Verfügbare Aktionen im oberen Teil der Karte (Navigationsbereich)

Bereichsbeschreibung

Hinweis:
Expand
titleAuswählen
Info

Sollten einzelne Bereiche nicht zur Verfügung stehen, dann können diese über mögliche Berechtigungen bzw. Rollencenter ausgeblendet sein.

BereichBeschreibungweitere Bemerkungen

Auswählen

Registerwechsel

Der Registerwechsel zeigt eine weitere Ansicht und wechselt zur zweiten Kopfansicht.

Übersicht wechseln

Der Übersichtswechsel zeigt und rotiert folgende Ansichten auf Positionsebene:

  • Positionen
  • Rabatte und Zuschläge
  • Kalkulationskosten

Übersicht

Die Übersicht zeigt das Rechnungsausgangsbuch

...

titleVorbereiten

Bereichsbeschreibung

...

.

...

...

Vorbereiten

Debitor

Öffnet den in dem Auftrag hinterlegten Debitoren.

Textbausteine

Hinzufügen von Belegtextbausteinen auf Positionsebene.

Massenauszug importieren

Importiert den Massenauszug aus

...

NEVARIS Build.

Bemerkungen, Externe Bemerkung, Bemerkung Lieferung

Hinzufügen von

...

internen Bemerkungen, aber auch externen Bemerkungen mit optionaler Druckmöglichkeit und Bemerkungen zur Lieferung. 

Kopftexte, Fußtexte

Hinzufügen von

...

Kopf- bzw. Fußtexten für den Ausdruck

...

im Formularkopf, bzw. Formularfuß.

Beträge berechnen

Funktion zum berechnen der aktuell vorhandenen Positionen

...

.

Rabatte und Zuschläge

...

Zwischensumme berechnen

Testbericht

...

titleAusführen

Bereichsbeschreibung

Hinweis: Sollten einzelne Bereiche nicht zur Verfügung stehen, dann können diese über mögliche Berechtigungen bzw. Rollencenter ausgeblendet sein.

...

Import Scannerdaten

Über diese Funktion können Belegdaten für den Auftrag aus einer Schnittstellendatei übernommen werden. 

Ausführen

Buchen

...

, Buchen und Drucken

...

, Stapelbuchen

Aufträge können einzeln oder als Stapel gedruckt werden. Hierbei kann entschieden werden, ob der Auftrag nur gebucht oder auch für den Kunden gedruckt werden soll. 

Rücklieferung erstellen

Aus dem Verkaufsauftrag kann ein Rücklieferungsauftrag erstellt werden. 

Anzahlungsvorgang erstellen

Wenn die Verkaufsaufträge mit der Positionsart Sachkonto erfasst wurden, dann kann für den Auftrag automatisch ein Anzahlungsvorgang mit den Belegdaten erzeugt werden. 

Projekt erstellen

Aus dem Verkaufsauftrag kann ein Projekt erstellt werden. 

Werkstattauftrag erstellen

Aus dem Verkaufsauftrag kann ein Werkstattauftrag erstellt werden. 

Wartungsposition erstellen

Mit der Funktion kann für eine Auftragszeile eine Wartungsposition erzeugt werden. 

Liefermengen auf 0 setzen

Mit dieser Funktion werden Liefermengen der Auftragspositionen auf Null gesetzt. So können nicht mehr zu liefernde Restmenge erledigt werden. 

Legierungszuschläge berechnen

...

Auswerten

...

titleAuswerten

Bereichsbeschreibung

Hinweis: Sollten einzelne Bereiche nicht zur Verfügung stehen, dann können diese über mögliche Berechtigungen bzw. Rollencenter ausgeblendet sein.

...

titleNacharbeiten

Bereichsbeschreibung

Hinweis: Sollten einzelne Bereiche nicht zur Verfügung stehen, dann können diese über mögliche Berechtigungen bzw. Rollencenter ausgeblendet sein.

...

titleBerichten

Bereichsbeschreibung

Hinweis: Sollten einzelne Bereiche nicht zur Verfügung stehen, dann können diese über mögliche Berechtigungen bzw. Rollencenter ausgeblendet sein.

...

titleAktionen --> Belege

Bereichsbeschreibung

Hinweis: Sollten einzelne Bereiche nicht zur Verfügung stehen, dann können diese über mögliche Berechtigungen bzw. Rollencenter ausgeblendet sein.

...

Scannerdaten anzeigen

Die Funktion öffnet die Übersicht Scannerdaten Lager und erlaubt das Einlesen der Lagerbewegungen in unterschiedlichen Formaten. 

Statistik

Die Verkaufsauftrag Statistik zeigt die wichtigen Summen aus dem Verkaufsauftrag, sowie den Status zu geliefert und berechnet an. So kann schnell erkannt werden, welche Beträge, Mengen und Gewichte im Auftrag enthalten sind und was davon bereits geliefert und berechnet wurde. 

Dokument anzeigen

Wenn mit dem Dokumentenmanagement gearbeitet wird, dann kann hier das Dokument zum Auftrag angezeigt werden. 

Nacharbeiten

Beleg kopieren

Die Daten eines Beleges können in einen anderen Beleg kopiert werden. Hierbei werden in den Optionen Belegart und Belegnummer zum Kopieren gewählt, zusätzlich kann entschieden werden, welche Informationen übernommen werden sollen und ob der neue Beleg neu gerechnet werden soll. 

Berichten

Drucken, Faxen, Mail, Drucken mit Satzauswahl

Diese Funktionen steuern die Ausgabe des Beleges. Beim Drucken mit Satzauswahl können spezielle Belege zum Ausdruck ausgewählt werden. 

Weitere Optionen, Aktionen

Belege

  • ungeb. Rechnungen/Gutschriften
  • Rechnungen
  • Gutschriften

...

Bereichsbeschreibung

Hinweis: Sollten einzelne Bereiche nicht zur Verfügung stehen, dann können diese über mögliche Berechtigungen bzw. Rollencenter ausgeblendet sein.

...

  • Angebote 
  • Rahmenverträge
  • Lieferungen
  • Palettenerfassung

...

titleAktionen --> LVS
  • Wartungspositionen

LVS

  • Export LVS

...

  • Interner Beleg

...

In den Zeilen werden die positionsbezogenen Informationen zu einem Angebot erfasst. Folgende Feldnamen stehen zur Verfügung:

...

titleVerkaufszeilen

Feldbeschreibung - Abschnitt: Beleg

Hinweis: Sollten einzelne Felder nicht zur Verfügung stehen, dann können sie bei Bedarf über Personalisieren hinzugefügt werden, siehe hierzu Personalisieren

...

weitere Bemerkungen

...

Art

...

Abhängig von Auswahl Feld Art

Sachkonto: Auswahl aus Kontenplan

Artikel: Auswahl aus Stammdaten Artikel

Ressource: Auswahl aus Stammdaten Ressourcen

WG/Anlage: Auswahl aus Stammdaten Anlagen

leer: Auswahl aus Standardtextcodes

...

Nettogewicht

...

  • Interne Position wechseln

Einrichtung

Die Einrichtungsmerkmale für den Auftrag können folgender Beschreibung entnommen werden: MAWI Debitoren Verkauf Einrichtung