/
Aktuelle Informationen

Aktuelle Informationen


Aktuelle Informationen

  1. Produkt-Updates: Erfahren Sie mehr über Verbesserungen, Aktualisierungen, neue Funktionen und den geplanten Release-Zyklus im NEVARIS Finance.
    Zum Downloadbereich gelangen Sie über diesen Link: Downloads NEVARIS Finance
  2. Verfügbarkeit: Wir informieren Sie (soweit möglich*) über die Verfügbarkeit von Diensten von Partnern, um sicherzustellen, dass Sie immer wissen, welche Dienste ggf. nicht verfügbar sind.
    (*Da wir auf die Informationen der jeweiligen Partner angewiesen sind, können wir Ihnen hier keine vollumfänglichen Information bieten.)

  3. Kundenerfahrungen - Feedbackforum: Gehen Sie von hier aus direkt in unser Feedbackforum und erfassen Sie dort Verbesserungsvorschläge und diskutieren Sie mit anderen Kunden über vorhandene Einträge. 
    Zusätzlich können Sie mit Ihrer Stimme für die Umsetzung der für Sie wichtigsten Themen abstimmen: NEVARIS Finance

  4. Support-Service-E-Mail: Sie möchten zu allen wichtigen Support-, Release- und Patches-Nachrichten Ihrer im Einsatz befindlichen NEVARIS Software informiert werden? Füllen Sie das hier verlinkte Formular aus und Sie sind für die Support-Service-E-Mail freigeschaltet.
    Formular für die Support-Mail-Anmeldung


Für weitere Informationen zu den unten aufgeführten Themen bitte jeweils die Überschrift (blaue Zeile) anklicken!
In dieser Übersicht werden nicht alle Zeilen angezeigt.

Release- und Updateankündigungen

NEVARIS Finance 2024.2.0

Das Major Release Finance 2024.2.0 ist am 22.10.2024 veröffentlicht worden. Newsletter: NEVARIS Finance 2024.2 ist verfügbar!
Bitte beachten Sie die geänderten Systemvoraussetzungen, wie bereits im angekündigt: Wichtige Informationen zur Version 2024.2 Link: Aktuelle Systemanforderungen

Versand der UStVA DE über Perfidia

Bitte stellen Sie für den Versand von deutschen Umsatzsteuervoranmeldungen über Perfidia unbedingt sicher, dass die aktuelle Perfidia-Version 212 installiert es, da es beim Versand mit der Version 211 zu einem Fehler kommt.

Änderung in der PERFIDIA-Nutzung ab 2025

Neue URL für die nächste PERFIDIA-Version

Die nächste PERFIDIA-Version 200 nutzt für die Kommunikation mit den Elster-Servern eine andere URL.

Um einen problemlosen Übergang zu gewährleisten, sollte diese Adresse bereits jetzt in der Firewall freigegeben werden.

Geplante Feldbereinigung in der Nachunternehmerverwaltung

Die Bescheinigungen in der Nachunternehmerverwaltung sind mandantenübergreifend auf Basis der Adressen zu verwalten. Das ist in Einkauf, Stammdaten, Einrichtung, Nachunternehmer Einrichtung, 'Freie NU-Bescheinigungen'.

Die Felder in der Nachunternehmer Einrichtung, Register NU-Abzüge/Einbehalte beziehen sich auf die mandantenabhängige Variante, die nicht mehr unterstützt wird. Wir werden die zugehörigen Felder in den kommenden Versionen sukzessive aus den Standardansichten entfernen.

Aufruf der Hilfe in Version 2024.1 nach Browser-Update

Mit dem Update der Browser Versionen für Google Chrome und MS Edge auf Version 129 ist es in der Version 2024.1 nicht möglich, die Hilfe über das '?' oder die Feld-Hilfe zu starten. Da sich die entsprechende Business Central Version von Microsoft identisch verhält, gehen wir davon aus, dass Microsoft bereits an einem Fix arbeitet. 

Tastentipps / Tastaturbedienung / Shortcuts

Mit dem Update auf die BC-Version 25, die mit unserem Release 24.2 erfolgt, steht folgende Funktion zur Verfügung: 

Tastentipps

Zugriffstasten sind Tastenkombinationen, mit denen bestimmte Aktionen in der Aktionsleiste und im Menü ausgewählt werden können, um die Navigation zu erleichtern. 

Anpassung zum Painformat im Zahlungsverkehr in der Schweiz ab Version 2023.2

Mit Version 2023.2 wurde das Pain Format im Schweizer Zahlungsverkehr aktualisiert auf pain.001.001.09. Diese Anpassung kann zu einem Konflikt führen, wenn in der Bankkontokarte im Bereich 'Buchen' das Feld 'Format der SEPA Zahlungsdatei' noch auf das alte pain-Format verweist und die betreffende Zeile in der Ausgabedatei überschreibt. Ab 2023.2 Patch 5 kann dieses Feld mit Eintrag 005 genutzt werden, um für einzelne Banken im Bedarfsfall Zahlungen im alten pain-Format zu erstellen. 

Wichtige Information für unsere Kunden in Österreich

Die Dokumentenversion Zusammenfassende Meldung des österreichischen Bundesministeriums für Finanzen (BMF) wurde am 14. Januar 2025 veröffentlicht und ist ab dem 6. März 2025 gültig. Diese Version enthält Änderungen im XML-Schema, insbesondere für die Kennzeichnungen von Sonstigen Leistungen (SOLEI) und Dreiecksgeschäften (DREIECK), die künftig mit dem Wert 'J' statt '1' angegeben werden müssen.

Related content