Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Table of Contents
maxLevel4

...

Weitere Informationen erhalten Sie hier: Betriebsnummernservice Online - Bundesagentur für Arbeit (arbeitsagentur.de).

Weitere Informationen zur neuen Änderungsmeldung finden Sie im im Anwenderhandbuch zum Meldeverfahren zur Sozialversicherung und  und auf der Webseite des des Betriebsnummern-Service der  der BA.

Betriebsdaten, Arbeitgeberkonto-Meldungen ab 01.07.2023

...

Die Spalten sind: Betriebsnummer, Niederlassung und ein Hinweis, wenn mehrere Niederlassungen zur Betriebsnummer geführt werden und diese nicht die Betriebsnummer der Firma ist. Name, Anschrift, Ansprechpartner wie zuletzt gemeldet. Name, Anschrift, Ansprechpartner wie sie aktuell ermittelt werden können. Ein Hinweis, wenn die Meldung fällig ist. Aus dieser Anzeige kann auch schon der Datenträger mit der Meldedatei erstellt werden.
/Nach der Abrechnung/SV-Meldungen, Ausführen, Aktion: Betriebsdaten.
Webclient: /Vor der Abrechnung/SV-Meldungen, SV-Meldungen, Ausführen, Betriebsdaten.

Betriebsdaten, Art der Anschrift bei abweichender Briefadressnummer

Wenn eine abweichende Briefadressnummer gemeldet wird, dann bei der "Abw. Briefadressnr. Art" eintragen, um welche Art Anschrift es sich handelt, zum Beispiel um die Hausanschrift oder um eine Postfachanschrift.

Achtung: Das gilt ab 01.22. Die Firmendaten und/oder die Niederlassungsdaten sind entsprechend zu diesem Stichtag anzupassen. Nur durch die Pflege der Art der Anschrift in den Firmendaten und/oder in der Niederlassung wird keine Meldung zum Stichtag zu Betriebsdaten ausgelöst.

Betriebsdaten, Auswahl der Rechtsform

Aufgrund der unterschiedlichen Schreibweisen und auch der kreativen Abkürzungen bei Eingaben, hat eine Prüfung auf eine Liste der Rechtsformschlüssel zu erfolgen. Die Schreibweise der Firmenbezeichnung inkl. Rechtsform ist wie in offiziellen Dokumenten notwendig.
Das bedeutet, zum Unternehmen muss in den Firmendaten oder in der Niederlassung eine Rechtsform festgelegt worden sein; die Liste der Werte, die gültig sind, wird angeboten.
Die Rechtsform muss auch im Namen des Unternehmens enthalten sein, also in der Adresse laut Firmendaten oder Niederlassung. Sie muss in der Form enthalten sein, wie sie in der Liste der Werte anzeigt wird. An welcher Stelle im Namen die Rechtsform eingebunden ist, wird nicht geprüft. Wenn einer dieser Werte fehlt, dann wird beim Melden darauf hingewiesen und die Karte der Firmendaten oder der Niederlassung angeboten.

Achtung: Das gilt ab 01.22. Die Firmendaten und/oder die Niederlassungsdaten sind entsprechend zu diesem Stichtag anzupassen. Nur durch die Pflege der Rechtsform in den Firmendaten und/oder in der Niederlassung wird keine Meldung zum Stichtag zu Betriebsdaten ausgelöst.

Die Liste der Werte, die ausgewählt werden können, ist eine amtliche Zusammenstellung.
Wir stellen Ihnen diese Liste mit genaueren Erläuterungen als Download zur Verfügung: Liste der Werte, die ausgewählt werden können und gültige Schreibweisen von Rechtsformen.

...

-Meldungen, Ausführen, Aktion: Betriebsdaten.
Webclient: /Vor der Abrechnung/SV-Meldungen, SV-Meldungen, Ausführen, Betriebsdaten.

Betriebsdaten, Art der Anschrift bei abweichender Briefadressnummer

Wenn eine abweichende Briefadressnummer gemeldet wird, dann bei der "Abw. Briefadressnr. Art" eintragen, um welche Art Anschrift es sich handelt, zum Beispiel um die Hausanschrift oder um eine Postfachanschrift.

Achtung: Das gilt ab 01.22. Die Firmendaten und/oder die Niederlassungsdaten sind entsprechend zu diesem Stichtag anzupassen. Nur durch die Pflege der Art der Anschrift in den Firmendaten und/oder in der Niederlassung wird keine Meldung zum Stichtag zu Betriebsdaten ausgelöst.

Betriebsdaten, Auswahl der Rechtsform

Aufgrund der unterschiedlichen Schreibweisen und auch der kreativen Abkürzungen bei Eingaben, hat eine Prüfung auf eine Liste der Rechtsformschlüssel zu erfolgen. Die Schreibweise der Firmenbezeichnung inkl. Rechtsform ist wie in offiziellen Dokumenten notwendig.
Das bedeutet, zum Unternehmen muss in den Firmendaten oder in der Niederlassung eine Rechtsform festgelegt worden sein; die Liste der Werte, die gültig sind, wird angeboten.
Die Rechtsform muss auch im Namen des Unternehmens enthalten sein, also in der Adresse laut Firmendaten oder Niederlassung. Sie muss in der Form enthalten sein, wie sie in der Liste der Werte anzeigt wird. An welcher Stelle im Namen die Rechtsform eingebunden ist, wird nicht geprüft. Wenn einer dieser Werte fehlt, dann wird beim Melden darauf hingewiesen und die Karte der Firmendaten oder der Niederlassung angeboten.

Achtung: Das gilt ab 01.22. Die Firmendaten und/oder die Niederlassungsdaten sind entsprechend zu diesem Stichtag anzupassen. Nur durch die Pflege der Rechtsform in den Firmendaten und/oder in der Niederlassung wird keine Meldung zum Stichtag zu Betriebsdaten ausgelöst.

Betriebsdaten, ab 01.01.2025 Anpassungen zur Auswahl der Rechtsform
Es gibt ab 01.01.2025 Anpassungen zur Prüfung auf die Liste der Rechtsformschlüssel. Die Schreibweise der Firmenbezeichnung inkl. Rechtsform ist wie in offiziellen Dokumenten notwendig.
Die Liste der Werte, die ausgewählt werden können, ist eine amtliche Zusammenstellung.
Betriebsdaten, ab 01.01.2025 Anpassungen zur Negativliste
Es gibt ab 01.01.2025 Anpassungen zur Negativliste, das sind Schreibweisen, die auf keinen Fall in den Firmenbezeichnungen (Adresse des Unternehmens) verwendet werden dürfen.

...

Diese neue Negativliste stellen wir Ihnen

...


In den Firmendaten und bei den Niederlassung kann festgelegt werden, in welchem Meldemonat die Anschrift des Betriebs gemeldet werden soll.

...

Sofern das nicht zutrifft, es handelt sich also um ein komplett neues Unternehmen, dann ist die Frage mit „Nein“ zu beantworten. Die Angaben zu: und sind zu prüfen, Sie werden vorgeschlagen aus dem aktuellen Abrechnungsmonat, der in der Baulohn-Einrichtung festgelegt ist.


Info
Bei bestimmten Betriebsnummern, die in den Firmen- oder Niederlassungseinrichtungen eingegeben werden, erfolgt eine Abfrage, ob es sich um korrekte Betriebsnummer handelt. Das ist eine Vorgabe der Zertifizierung.
 (<Sind Sie sicher, dass es sich um die korrekte Betriebsnummer handelt? Fortfahren?>)

Stammdaten, Einrichtung, Firmendaten, Register DEÜV-Umfang. Stammdaten, Einrichtung, Niederlassungen, Bearbeiten, Register SV und DEÜV.

...