Einrichtung FIBU Zahlungsverkehr
Die folgenden Einstellungen sind für den automatischen Zahlungsverkehr (Kreditoren) relevant.
Letzte ZV-Avis-Nr.
Eingabe einer frei zu vergebenen Nummer für die Erstellung von Zahlungsavisen. Mit der Datenträgerstellung wird pro Zahlungsavis eine fortlaufende Nummer vergeben; die letzte Avis-Nummer wird hier gespeichert.
Hinweis: Ist keine Avis-Nr. hinterlegt, wird mit '1' begonnen.
Letzte ZV-Belegnr.
Im Zahlungsvorschlag wird mit der Funktion 'Datenträger erstellen' pro Personenkonto pro Zahlungssatz eine fortlaufende Belegnummer vergeben, mit der auch die Zahlung gebucht wird.
Eingabe einer frei zu vergebenen Zahlungs-Belegnummer. Ist keine Belegnummer hinterlegt, wird mit '1' begonnen.
Kennzeichen Schlussrechnung
Belege können über das 'Schlussrechnungskennzeichen' besonders gekennzeichnet werden. Dies ist zum Beispiel nützlich, um auf Schlusszahlungen (Zahlung auf Schlussrechnungen nach VOB/Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen) hinweisen zu können.
Das 'Schlussrechnungskennzeichen' wird bei den einzelnen Zahlungen auf dem Zahlungsavis (ersten 4 Stellen vor dem Belegdatum) und auf dem Scheck (ersten 3 Stellen vor 'Ihre Rechnungs-Nr.') gedruckt. Der erklärende Text des Schlussrechnungskennzeichens wird beim Zahlungsavis vor der Gesamtsumme und beim Scheck nach der Summe gedruckt.
Bei Bedarf kann hier ein 'Schlussrechnungskennzeichen' hinterlegt werden. Das hier ausgewählte 'Schlussrechnungskennzeichen' wird beim 'Zahlungsvorschlag erstellen' bei Belegen, bei denen die 'Belegart Anz. Vorgang' mit 'Schlussrechnung' geschlüsselt ist, automatisch vorgeschlagen.
Prüfung Überweisungsbetrag ESR
Bei der Zahlungsart ESR sollte der Überweisungsbetrag mit dem Betrag im Kreditorenposten übereinstimmen. Über diese Auswahl kann bestimmt werden, ob und in welchem Umfang eine Prüfung bei der DTA-Erstellung erfolgen soll.
- Fehler: Der Überweisungsbetrag muss mit dem Kreditorenpostenbetrag identisch sein.
- Hinweis: Es wird geprüft, ob der Überweisungsbetrag mit dem Kreditorenpostenbetrag identisch ist. Wenn die Beträge nicht identisch sind, kommt eine Hinweismeldung und es kann gewählt werden, ob die DTA-Erstellung trotzdem durchgeführt werden soll.
- Nein: Es erfolgt keine Prüfung des Überweisungsbetrags mit dem Kreditorenpostenbetrag.